
Kolumne
Pinselzeichnungen auf Urkunden vor einem halben Jahrhundert. Bildkünstlerische Darstellung des Sports.
Artikel: [# T.T]
Ein Olympionike von der Elfenbeinküste schenkte im Jahr 1968 einer deutschen Hürdenläuferin ein Emblem "Côte d’Ivoire", das sein Trikot zierte. Möglicherweise reist das Emblem im August aus Anlass der „Africa Masters Athletics Championchips 2017“ zu einem Heimatbesuch. Lesen Sie mehr unter...
"I am so lucky that I am reasonably healthy and still can train 3 times a week. " Christa Bortignon, Januar 2016.
Christa Bortignon, Geburtsjahr 1937, Wohnort West Vancouver, BC, Canada, Verein Greyhounds Track and Field Club.
Im Jahr 2016 gehört Christa Bortignon noch zur Altersklasse W75. Es ist...
Kometenhafter Aufstieg als Läuferin ab 70, Weltrekord im Marathon, Suche nach immer neuen Herausforderungen (Jungfraumarathon), Ohnmacht in der Sauna, Intensivstation, enorme Willenskraft in der Regeneration, Weltmeisterin im Marathon in Lyon: Helga Miketta, 74 Jahre aus Düren. (Foto...
Am 29.08.2015 präsentierten sich die zurzeit weltschnellsten 800m-Läufer im Alter von über 50 Jahren in einem Sonderlauf bei den Weltmeisterschaften in Peking. Ein Video des Laufs (Link geprüft am 3.9.15] und der Siegerehrung finden Sie auf [#YouTube, wozpinball]. Der Deutsche Peter Oberließen...
Hanno Rheineck auf Sportreise in die Karibik und nach Mittelamerika.
Februar 2015
Das Fernweh hatte ihn wieder gepackt und so fuhr Hanno Rheineck (Langstreckenläufer des 1. FC Spich) in die Karibik und nach Mittelamerika. Seit Jahren verbindet der Troisdorfer das Kennenlernen anderer Länder mit der...
Von Bernd Rehpenning
Historie und Beweggründe
1975 war das Jahr, in dem die weltweite Vereinigung von Leichtathletik-Senioren gegründet wurde - die WAVA. Die Aufgabe, die diese WAVA zu bewältigen hatte, war vielschichtig und kompliziert. Dieser Verband befand sich am absoluten Nullpunkt - ohne...
Hellmuth Klimmer, ehemaliger Aktivenprecher, erinnert sich: .
WM `91 (Turku): Erste Überlegungen, Aktivensprecher (AS) für Senioren zu wählen (in Anlehnung an das übliche Verfahren der Leistungssportler). Der Gedanke kam von Uwe Beyer und mir. Ich plädierte für 2 AS, höchstens 4 (pro...
Inhalte
- Feb 18 DLV-Startpass erster und zweiter Klasse
- Mai 17 Optimales Lattendesign für Hochsprung
- Feb 17 Thomas Zacharias auf Abschiedstour
- Dez 16 Faszination Elfenbeinküste
- Jan 16 Christa Bortignon
- Sep 15 Höhen und Tiefen der Helga Miketta
Kontakt
Alfred Hermes (A.H)
alfred.hermes at ue30leichtathletik.de